Lassen Sie uns Ihren Rasen oder Ihre Rabatte in ein farbenfrohes Paradies für allerlei nützliche Insekten und Tiere verwandeln. Von Aussaat bis zum ersten Frost blühen wöchentlich andere Sorten. Unsere beliebte Wildblumenwiese sorgt damit für eine bunte Blütenvielfalt den ganzen Sommer durch. Ein Traum in jedem Garten!
Verwendung
Unsere Wildblumenwiesen sind ein wunderschöner Blickfang. Die über 35 verschiedenen Arten der beliebtesten Sommerblumen sorgen den ganzen Sommer für eine bunte Blütenpracht. Zudem bieten sie vielen nützlichen Insekten und Tieren Heim und Nahrung. Mit einer Wildblumenwiese kann relativ einfach ein wichtiger Beitrag zu unserer Biodiversität geleistet werden und gleichzeitig unser Lebensraum verschönert werden.
Der Verwendungsort für Wildblumenwiesen ist vielfältig. Sie kann als Ersatz zum Rasen, in einer Rabatte, im Gartenbeet oder sogar in Balkonkästen angesät werden.
Saatanleitung
Standort
Der ideale Standort für unsere Wildblumenwiese ist sonnig bis halbschattig. Humoser, nährstoffreicher Gartenboden ist ideal.
Vorbereitung
Ca. 4 Wochen vor der geplanten Aussaat sollte die Grasnarbe entfernt werden sowie der Boden umgegraben und mind. 5-15cm tief aufgelockert werden. Dafür kann gut eine Handhacke verwendet werden. Wenn in den darauffolgenden zwei bis drei Wochen die Fläche noch gejätet wird, ist der Boden für die Aussaat ideal vorbereitet.
Aussaat
Die Wildblumenwiese kann ab Mitte April bis Mitte Juni an Ort und Stelle angesät werden. Der Saatgutbedarf liegt pro m2 bei 8 Gramm. Bei der Aussaat ist wichtig zu beachten, dass diese möglichst gleichmässig erfolgt. Mit ein wenig Sand oder Sägemähl geht die Verteilung einfacher. Das Saatgut sollte danach noch ein wenig angedrückt oder leicht eingehackt werden. Die optimale Saattiefe beträgt 0.5-1.5cm.
Keimung
Während der Keimphase muss die Ansaat stets feucht gehalten werden. Die Keimung erfolgt unterschiedlich in den nachfolgenden ein bis drei Wochen. Später kann die Fläche auch noch ein wenig gedüngt werden, das fördert das Blütenwachstum noch zusätzlich.
Blütezeit
Die Blütezeit ist ab Mitte Mai bis zum ersten Frost. Die Wuchshöhe beträgt ca. 60-80cm. Durch ständige neu aufblühende Arten sieht die Mischung jede Woche anders aus und präsentiert eine wundervolle Blütenpracht den ganzen Sommer durch.
Herbst- Winterzeit
Nach der Blüte im Herbst kann die Fläche abgemäht bzw. gemulcht werden. Die verblühte Wiese kann auch stehen gelassen werden und als Winterfutter und Rückzugsmöglichkeit für verschiedene Vogelarten, Wildtiere und Insekten dienen.
Im nächste Frühjahr erfolgt die Ansaat wieder nach demselben Prinzip. Der Boden muss erneut gemäht und die oberste Grasschicht umgegraben werden. Eine einfache Nachsaat reicht nicht aus.

Bestellen Sie jetzt bei uns das Saatgut.
Teilen Sie uns die Grösse Ihrer Fläche mit und wir mischen Ihnen die effektiv benötigte
Saatgutmenge zusammen.
Das Saatgut können Sie anschliessend abholen oder wir stellen es Ihnen
persönlich oder per Post zu.
Melden Sie sich bei uns – Wir freuen uns auf Sie!







